Historie
Antrag zum Umbau des Hauses der Begegnung (HdB)
Antrag zum beabsichtigten Umbau des Hauses der Begegnung (HdB) zum Nationalparkhaus:
Hiermit beantragt die fbl-Fraktion, dass für den Umbau des HdB die Schaffung eines alternativen Veranstaltungsraums in die Gesamtfinanzierung einbezogen wird.
Begründung
Umbau Haus der Begegnung (HdB) Greetsiel
Unbestritten benötigt der NABU für sein Nationalparkhaus eine angemessene Immobilie. Allerdings würde man mit einem Umbau des HdB das einzige größere Veranstaltungsgebäude in Greetsiel zum Leidwesen der Gäste und Einheimischen ersatzlos abschaffen, das ist nicht akzeptabel.
Antrag zur Geschäftsordnung
Hiermit beantragt die fbl-Fraktion, dass künftig in den Protokollen wesentliche Argumente und Entscheidungsgründe aufgeführt werden.
Begründung:
Mit der Verkündung des damaligen Bürgermeistern Johann Saathoff vom Juli 2003 werden nur noch ergebnisprotokollartige Niederschriften angefertigt.
fbl – krummhörn hält an Korrektur von Greetsieler Bebauungsplan fest
Mit Unverständnis hat die fbl Krummhörn den Beschluss des Planungsausschusses, den Bebauungsplan für den Bereich Edzard-Cirksena-Straße und Klaus-Störtebeker-Weg nicht korrigieren zu wollen, zur Kenntnis genommen.
Der Gemeinderat hatte seinerzeit den Bebauungsplan geändert, um Einheimischen die Möglichkeit zu geben, günstig in zweiter Reihe bauen zu können.
Planungsausschuss am 14.04.2016
Neben der dort einstimmig beschlossenen Änderung des Bebauungsplans für den geplanten Supermarkt auf dem JAG-Gelände in Pewsum stand ein Neubaugebiet für Uttum auf der Tagesordnung.
Dieses soll zwischen Ziegelei-Siedlung und Ortskern entstehen und etwa 50 Bauplätze ermöglichen.
Mehrere „Grachten“ sollen die Grundstücke wasserseitig erschließen, so dass fast jedes Grundstück am Wasser liegt. Noch stehen auf dem Gelände Ringofen und Schornstein der alten Ziegelei. Diese würden bei der Umsetzung des vorliegenden Planentwurfs vollständig verschwinden.